Weiterbildung für Hoch- und Fachschulpersonal
Postgraduales Studium "Grundwasser"
"Am 11. Oktober 1976 wurde das postgraduale Studium GRUNDWASSER an der
Ausbildungsstätte der Sektion Wasserwesen der Technischen Universität
Dresden, im Hydrobiologischen Laboratorium Neunzehnhain/Erzgebirge durch
den Direktor der Sektion Wasserwesen Prof. Busch im Auftrag der
Universitätsleitung und der Beauftragten der Ministerien für
Umweltschutz und Wasserwirtschaft, Geologie, Kohle und Energie sowie
Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft feierlich eröffnet. In diesem
Studium, das auf Antrag der genannten vier Ministerien seit zwei Jahren
von einer Arbeitsgruppe der TU Dresden, der Bergakademie Freiberg und
dieser Fachministerien unter Leitung des Leiters der gemeinsamen
Forschungsgruppe Grundwasser der Technischen Universität Dresden und des
Instituts für Wasserwirtschaft Berlin, Dr. Luckner, in enger
Zusammenarbeit mit Kollegen Leithold vom Direktorat für Weiterbildung
der TU Dresden vorbereitet wurde, sollen vorwiegend Diplom-Geologen,
Diplom-Ingenieure für Wasserwesen, Diplom-Bergingenieure, die mit den
Problemen des Grundwassers und seiner bewußten Beeinflussung seit langem
in ihrer beruflichen Praxis konfrontiert werden, Kenntnisse über den
wissenschaftlich-technischen Höchststand bei der Erkundung und Nutzung
der unterirdischen Wasserressourcen vermittelt bekommen."
"Ein
Zeitprotokoll" - Vortrag Dr. Norbert Meinert am 29.05.2014 in
Neunzehnhain |