TGL/Bl. (W=Werksstand.) | Ausg. |
Standards der geologischen Industrie der DDR (Stand: 1986) |
| 1. Terminologien |
| 23952/02 | 05/79 |
Geologie; Terminologie Ingenieurgeologie; Allgemeines |
| 23952/03 | 04/79 |
#; #; Hangbewegungen |
| 23952/04 | 05/79 |
#; #; Karst |
| 23952/05 | 12/70 |
Geologische Industrie; Terminologie der Ingenieurgeologie; Ingenieurgeologische Untersuchungsarbeiten |
| 23952/06 | 12/70 |
#; #; Ingenieurgeologische Eigenschaften und Kennwerte |
| D 23989 | 11/83 |
Unterirdisches Wasser; Terminologie, Formelzeichen und Einheiten |
| 24861 | 03/81 |
Geophysik; Terminologie für Gravimetrie/Geomagnetik |
| 25234/02 | 10/80 |
Geologie; Stratigraphie; Grundprinzipien der Klassifikation und Terminologie |
| 34336 | 01/84 |
Geologie; Terminologie Strukturgeologie |
| W GBS 018-7704 | 04/77 |
Geologie; Terminologie Bodengeologie |
| W ES 007 | 06/85 |
Organische Substanzen in Gesteinen; Nomenklatur |
| 2. Zeichen/Farben/Schnitte |
| 23865/01 | 05/77 |
Geologie; Darstellung bodengeologischer Kartierungseinheiten; Übersicht |
| 23865/02 | 05/77 |
#; #; Grundsätze der Ausscheidung und Darstellung |
| 23865/03 | 05/77 |
#; #; Kurzzeichen, Einschreibungssymbole |
| 23865/04 | 05/77 |
#; #; Zuordnung der Signaturraster |
| 23865/05 | 05/77 |
#; #; Zuordnung der Farben |
| 23866/01 | 06/80 |
Geologische Industrie; Farbmustertafeln; Übersicht - ( für Karten ) - |
| 23866/02 | 06/72 |
#; #; Allgemeine Grundsätze |
| 23866/03 | 06/72 |
#; #; Grau 00 |
| 23866/04 | 06/72 |
#; #; Zitronengelb 01 |
| 23866/05 | 06/72 |
#; #; Mittelgelb 02 |
| 23866/06 | 06/72 |
#; #; Goldgelb 03 |
| 23866/07 | 06/72 |
#; #; Gelborange 04 |
| 23866/08 | 06/72 |
#; #; Rotorange 05 |
| 23866/09 | 06/72 |
#; #; Zinnoberrot 06 |
| 23866/10 | 06/72 |
#; #; Mittelrot 07 |
| 23866/11 | 06/72 |
#; #; Karminrot 08 |
| 23866/12 | 06/72 |
#; #; Purpur rot 09 |
| 23866/13 | 06/72 |
#; #; Purpurviolett 10 |
| 23866/14 | 06/72 |
#; #; Violett 11 |
| 23866/15 | 06/72 |
#; #; Bläulichviolett 12 |
| 23866/16 | 06/72 |
#; #; Violettblau 13 |
| 23866/17 | 06/72 |
#; #; Ultramarinblau 14 |
| 23866/18 | 06/72 |
#; #; Mittelblau 15 |
| 23866/l9 | 06/72 |
#; #; Bremerblau 16 |
| 23866/20 | 06/72 |
#; #; Zyanblau 17 |
| 23866/2l | 06/72 |
#; #; Türkisblau 18 |
| 23866/22 | 06/72 |
#; #; Seegrün 19 |
| 23866/23 | 06/72 |
#; #; Smaragdgrün 20 |
| 23866/24 | 06/72 |
#; #; Bläulichgrün 2l |
| 23866/25 | 06/72 |
#; #; Mittelgrün 22 |
| 23866/26 | 06/72 |
#; #; Blattgrün 23 |
| 23866/27 | 06/72 |
#; #; Gelbgrün 24 |
| 23953/02 | 09/77 |
Geologie; Hydrogeologische grafische Dokumentation; Zeichen und Farbgebung, Grundsätze |
| 23953/03 | 12/81 |
#; #; Zeichengebung in hydrogeologischen Bohrlochdarstellungen und Schnitten |
| 23953/05 | 09/77 |
#; #; Zeichen- und Farbgebung in thematischen Karten |
| 23981/01 | 08/77 |
Geologie; Ingenieurgeologische Kartierung; Grundsätze |
| 23981/02 | 08/77 |
#; #; Forderungen für kleinmaßstäbige Karten |
| 23981/03 | 08/77 |
#; #; Forderungen für großmaßstäbige Karten |
| 24610/01 | 01/74 |
Geologie; Zeichen zur Darstellung der Tektonik des Kontinentalbereiches; Obersicht und Grundsätze |
| 24610/02 | 01/74 |
#; #; s-Flächen und lineare.Strukturen |
| 24610/03 | 01/74 |
#; #; Positive Strukturen |
| 24610/04 | 01/74 |
#; #; Negative Strukturen |
| 24610/05 | 01/74 |
#; #; Bruchstrukturen |
| 24610/06 | 01/74 |
#; #; Diagrammdarstellung |
| 25042 | 12/80 |
Geologische Industrie; Abbau von Kohlenwasserstofflagerstätten ; Größen, Symbole, Einheiten |
| 25234/06 | 03/81 |
Geologie; Stratigraphie; Farbgebung für chronostratigraphische Einheiten |
|
34329 | 12/79 |
Geologie; Gesteinsfarben; Ansprache, Bezeichnung, Abkürzung |
| 39170 | 04/84 |
Gesteinesignaturen; Schwarz-Weiß-Darstellung nach petrographischen Bezeichnungen und Beschreibungen |
| 3. Projekte/Berichte/Begutachtungen/Dokumentation |
| 23970/01 | 12/70 |
Geologische Information und Dokumentation; Sekundärdokumentation und Dokumentenrecherche; Grundbeleg |
| 23971/01 | 08/77 |
Geologische Information und Dokumentation; Projektierungs-, Berichts- und Aufschlußdokumente; Begriffe |
| 23971/02 | 08/77 |
#; #; Gestaltung |
| 24406/01 | 12/73 |
Geologische Industrie; Projekt; Übersicht |
| 24406/02 | 12/73 |
#; #; Allgemeine Forderungen |
| 24406/03 | 12/73 |
#; #; Titelblatt, Bearbeitungsnachweis |
| 24406/04 | 12/73 |
#; #; Inhalts- und Anlagenverzeichnis |
| 24406/05 | 12/73 |
#; #; Aufgabenstellung, Untersuchungsgebiet, Untersuchungskonzeption |
| 24406/06 | 12/73 |
#; #; Technische Arbeiten |
| 24406/07 | 12/73 |
#; #; Dokumentation, Organisation Form und Inhalt der Anlagen |
| 24406/10 | 12/73 |
#; #; Datenübersicht |
| 24407/01 | 03/75 |
Geologie; Berichte; Übersicht |
| 24407/02 | 03/75 |
#; #; Allgemeine Forderungen |
| 24407/03 | 03/75 |
#; #; Inhalts- und Anlagenverzeichnis |
| 24407/04 | 03/75 |
#; #; Formblätter "Durchführung der Untersuchungsarbeiten" |
| 24407/05 | 03/75 |
#; #; Form und Inhalt der Anlagen |
| 24408/03 | 03/73 |
Geologie; Aufschluß- und Analysendokumentation; Objektakte |
| 24408/04 | 12/74 |
#; #; Abstimmung von Aufschluß-/ Testarbeiten |
| 24408/05 | 04/86 |
#; #; Schichtenverzeichnis Bohrungen |
| 24408/08 | 03/78 |
#; #; Analysenantrag, Probenverzeichnisse |
| 24408/09 | 03/78 |
#; #; Laborergebnisse; Gesteine, Tabellen |
| 24408/10 | 03/78 |
#; #; Nachweisblatt Aufschlußakte |
| 25011/01 | 03/86 |
Hydrogeologie; Hydrogeologische Arbeiten; Projekt, geologischer Teil |
| 25011/02 | 07/72 |
#; #; Hydrogeologischer Bericht |
| 25321/01 | 11/71 |
Geologie; Ingenieurgeologische Begutachtung; Allgemeine Forderungen |
| 25321/02 | 11/71 |
#; #; Inhalt |
| 34328/02 | 04/82 |
Geologie; Abkürzungen. Schlüssel und Symbole; Abkürzungen und Schlüssel zur Gesteinsbezeichnung |
| 34328/02 | 03/86 |
#; #; 1. Änderung ( für die Seiten 1,4.17 u. 18) |
| 34328/03 | 04/82 |
#; #; Abkürzung und Schlüssel zur Gesteinsbeschreibung |
| 4. Stratigraphie |
| 25234/02 | 10/80 |
Geologie; Stratigraphie; Grundprinzipien der Klassifikation und Terminologie |
| 25234/04 | 04/81 |
#; #; Stratigraphische Skala der DDR Übersichtstabelle |
| 25234/05 | 10/80 |
#; #; Symbole der stratigraphischen Einheiten |
| 25234/06 | 03/81 |
#; #; Farbgebung für chronostratigraphische Einheiten |
| 25234/07 | 01/81 |
#; #; Stratigraphische Skala der DDR - Quartär |
| 25234/08 | 07/81 |
#; #; #; Tertiär ( mit Heft: "Verschlüsselung der stratigraphischen Einheiten des Tertiärs der DDR") |
| 25234/09 | 08/76 |
#; #; #; Kreide |
| 25234/10 | 08/76 |
#; #; #; Jura |
| 25234/11 | 08/74 |
#; #; #; Trias |
|
25234/12 | 06/80 |
#; #; #; Perm |
| 25234/13 | 01/81 |
#; #; #; Karbon |
| 25234/14 | 01/81 |
#; #; #; Devon |
| 25234/15 | 07/76 |
#; #; #; Silur |
|
25234/16 | 01/77 |
#; #; #; Ordovizium |
| 25234/17 | 01/78 |
#; #; #; Kambrium |
| 25234/18 | 09/76 |
#; #; #; Präkambrium |
| 25232/06 | 11/71 |
Geologie; Analyse des Geschiebebestandes quartärer Grundmoränen; Stratigraphische Interpretation der Geschiebeanalyse |
| 5. Tektonik/Regionale Geologie |
| 23987/02 | 12/74 |
Geologie; Kleintektonische Statistik; Darstellung |
| 24610/01 | 01/74 |
Geologie; Zeichen zur Darstellung der Tektonik des Kontinentalbereichs; Obersicht und Grundsätze |
| 24610/02 | 01/74 |
#; #; s-Flächen und lineare Strukturen |
| 24610/03 | 01/74 |
#; #; Positive Strukturen |
| 24610/04 | 01/74 |
#; #; Negative Strukturen |
| 24610/05 | 01/74 |
#; #; Bruchstrukturen |
| 24610/06 | 01/74 |
#; #; Diagrammerstellung |
| 34331/01 | 07/83 |
Geologie; Regionalgeologische Gliederung des Territoriums der DDR; Präkänozoische Strukturstockwerke |
| 34336 | 01/84 |
Geologie; Terminologie Strukturgeologie |
| 6. Gesteine |
| 23450/01 | 07/80 |
Geologische Industrie; Einstufung der Gesteine nach der Bohrbarkeit; Schlagbohren und großkalibriges Drehbohren |
| 23450/02 | 03/86 |
#; #; Kleinkalibriges Drehbohren mit Rechtsspülung . |
| 23867 | 04/69 |
Bezeichnung und Benennung von Gesteinen; Grundsätze |
| 23950/01 | 06/79 |
Geologie; Sedimentgesteine; Petrographische Gesteinsbezeichnungen |
| 23950/03 | 07/70 |
#; #; Einfache Tests zur Mineralbestimmung |
| 23951/01 | 07/79 |
Geologie; Metamorphe Gesteine; Petrographische Bezeichnungen petrographisch homogener Gesteine |
| 23984 | 08/71 |
Geologie; Bezeichnung von Korngrößenklassen; Lockergesteine, klastische silikatische Sedimentite |
| 25232/01 | 07/80 |
Geologie; Analyse des Geschiebebestandes quartärer Grundmoränen; Übersicht |
| 25232/02 | 07/80 |
#; #; Untersuchungsgegenstand und Probenahme |
| 25232/03 | 07/80 |
#; #; Probenvorbereitung |
| 25232/04 | 07/80 |
#; #; Ausführung der Geschiebeanalyse |
| 25232/05 | 07/80 |
#; #; Auswertung der Geschiebeanalyse |
| 25235/01 | 04/71 |
Magmatische Gesteine; Petrographische Gesteinsbezeichnung |
| 34328/02 | 04/82 |
Geologie; Abkürzungen, Schlüssel und Symbole; Abkürzungen und Schlüssel zur Gesteinsbezeichnung |
| 34328/02 | 03/86 |
#; #; 1. Änderung ( für die Seiten 1,4,17 u. 18 ) |
| 34328/03 | 04/82 |
#; #; Abkürzungen und Schlüssel zur Gesteinsbeschreibung |
|
34329 | 12/79 |
Geologie; Gesteinsfarben; Ansprache, Bezeichnung, Abkürzung |
| 34337 | 06/83 |
Geologie; Korngrößen von Sanden und Kiesen; Schätzung |
| 39170 | 04/86 |
Gesteinssignaturen; Schwarz-Weiß-Darstellung nach petrographischen Bezeichnungen und Beschreibungen |
| 7. Probenahme/Probenvorbereitung |
| 23957/02 | 10/70 |
Geologie; Gesteins- und Mineralproben; Probenvorbereitung |
| 23977/01 | 03/77 |
Hydrogeologie; Bohrgutgewinnung, Bohrgutbehandlung , Probenahme; Gesteine -Trockenbohren und Schachtbohren |
| 23977/02 | 03/77 |
#; #; Gesteine - Spülbohren |
| 23979 | 04/79 |
Hydrogeologie; Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser |
| 24408/08 | 03/78 |
Geologie; Aufschluß- und Analysendokumentation; Analysenantrag, Probenverzeichnisse |
| 25232/02 | 07/80 |
Geologie; Analyse des Geschiebebestandes quartärer Grundmoränen; Untersuchungsgegenstand und Probenahme |
| 25232/03 | 07/80 |
#; #; Probenvorbereitung |
| 25456/01 | 07/76 |
Geologische Industrie; Probenahme zur Untersuchung am Bohrgut; Grundsätze |
| 25456/03 | 02/78 |
#; #; Bemusterungsschemata, Steine-Erden-Bohrungen, Festgesteine |
| 8. Geochemie |
| 8.1. Standardproben |
| D RGW 323-76 | 05/79 |
System von Standardproben; Standardprobe Kupfererz CuPl; Chemische Zusammensetzung |
| D RGW 323-76 | 06/85 |
1. Änderung ( für Deckblatt und Seite 3 ) |
| D RGW 324-76 | 03/78 |
#; Standardprobe Manganerz 44-g; - |
| D RGW 325-76 | 03/78 |
#; Standardprobe Chromerz 166-1; - |
| D RGW 326-76 | 03/78 |
#; Standardprobe Kaolin KK; - |
| D RGW 326-76 | 02/85 |
1. Änderung( für Deckblatt und Seiten 1,2.4,5,6 ) |
| D RGW 328-76 | 05/78 |
#; Standardprobe Magnesit MK; - |
| D 34326 | 10/78 |
Geologische Industrie; Gesteins-Standardproben; Chemische Zusammensetzung; Serpentinit SW |
| D 34327 | 07/78 |
#; #; Greisen GnA |
| 39132 | 08/81 |
#; System von Standardproben; ; Standardprobe Nephelin-Syenit CHC-2; Chemische Zusammensetzung |
| 39133 | 08/81 |
#; Standardprobe Gabbro GV; - |
| 39134 | 08/81 |
#; Standardprobe Dolomit DM; - |
| 39135 | 08/81 |
#; Standardprobe Mergel MV; - |
| 39136 | 08/81 |
#; Standardprobe Fluorit ChSh; - |
| 39137 | 08/81 |
#; Standardprobe Granit GM; - |
| 39138 | 08/81 |
#; Standardprobe Basalt BM; - |
| 39139 | 08/81 |
#; Standardprobe Tonschiefer TB; - |
| 39140 | 08/81 |
#; Standardprobe Kalkstein KH;- |
| 39152 | 08/81 |
#; Standardprobe Polymetallisches Sulfiderz SG;- |
| 39153 | 07/82 |
#; Standardprobe Fluorit FM;.- |
| 39154 | 07/82 |
#; Standardprobe Kupferimprägnationserz MpA; - |
| 39155 | 07/82 |
#; Standardprobe Kalkstein KH-2; - |
| 39156 | 07/82 |
#; Standardprobe Feuerfester Ton OgG; - |
| 39157 | 07/82 |
#; Standardprobe Schwefelerz SMa; - |
| 39163 | 08/83 |
#; Standardprobe Monzonit MB; - |
| 39164 | 08/83 |
#; Standardprobe Phosphorit ChP; - |
| 39165 | 08/83 |
#; Standardprobe Anhydrit AN; - |
| 39166 | 08/83 |
#; Standardprobe Schwärzschiefer TS; - |
| 39167 | 08/83 |
#; Standardprobe Feldspatsand FK; - |
| 39168 | 08/83 |
#; Standardprobe Glassand SpS; - |
| 39179 | 03/81 |
#; Standardprobe Zink-Sulfid-Erz PYC-1; - |
| 39180 | 03/81 |
#; Standardprobe Kupfer-Kies-Erz PYC-2; - |
| 42105 | 08/83 |
#; Standardprobe Bauxit BaH;- |
| 42106 | 08/83 |
#; Standardprobe Steinsalz S l; - |
| 42107 | 08/83 |
#; Standardprobe Steinsalz S 2;- |
| 42108 | 08/83 |
#; Standardprobe Steinsalz S 3; - |
| 42109 | 08/83 |
#; Standardprobe Zinkerz ZnU; - |
| 42110 | 08/83 |
#; Standardprobe Eisenerz 3 d; - |
| 8.2. Geochemische Untersuchungen |
| 23329/01 | 05/69 |
Geochemie; Erdölanalyse; Übersicht |
| 23329/02 | 05/69 |
#; #; Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölen |
| 23329/03 | 05/69 |
#; #; Messung der Viskosität von dunklen Erdölen mit dem Rheoviskosimeter |
| 23329/04 | 05/69 |
#; #; Bestimmung des Paraffingehaltes von Erdölen |
| 25236/01 | 08/77 |
Geologische Industrie; Gesteinsanalyse Photometrie; Silicium(IV)-oxid < 2.5 % |
| 25236/02 | 08/77 |
#; #; Restkieselsäure |
| 25236/04 | 08/78 |
#; #; Titan(IV)-oxid < 6 % |
| 25236/05 | 08/78 |
#; #; Phosphor(V)-oxid <1 % |
| 25236/06 | 08/78 |
#; #; Gesamteisen { 8 % |
| 25236/07 | 09/78 |
#; #; Fluorid < 4 % |
| 25236/08 | 08/78 |
#; #; Manganoxid < 4 % |
| 25239/02 | 09/77 |
Geochemie; Chemische Analyse von Böden; Salzsäure-Auszug |
| 25239/03 | 09/77 |
#; #; Kaliumbestimmung, flammenphoto-metrisch |
| 25242/01 | 08/77 |
Geologische Industrie; Gesteinsanalyse Maßanalyse; Calciumoxid > 5 % |
| 25242/02 | 08/77 |
#; #; Magnesiumoxid > 5 % |
| 25242/03 | 08/77 |
#; #; Aluminiumoxid > 3 % |
| 25242/04 | 05/79 |
#; #; Gesamteisen > 4 % |
| 25242/05 | 05/80 |
#; #; Eisen(II)-oxid > 0,5 % |
| 25243/01 | 05/79 |
Geologische Industrie; Gesteinsanalyse; Übersicht, Inhaltsverzeichnis |
| 25243/02 | 08/77 |
#; #; Begriffe, Generelle Forderungen |
| 25243/03 | 09/78 |
#; #; Prüfmittel, Geräte |
| 25450/01 | 02/71 |
Geochemie; Disperse organische Substanzen; Bestimmung des Bitumen A |
| 25450/02 | 02/72 |
#; #; Bestimmung des organischen Kohlenstoffs |
| 34323/01 | 08/77 |
Geochemie; Gesteinsanalyse Gravimetrie; Silicium(IV)-oxid > 2,5 % |
| 34323/02 | 05/81 |
#; #; Wasser H2O |
| 34323/03 | 05/81 |
#; #; Glühverlust |
| 34324/01 | 05/80 |
Geologische Industrie; Gesteinsanalyse Atom-Absorptiona- und Flammenemissions-Spektroskopie; Calcium < 10 % |
| 34324/02 | 05/80 |
#; #; Magnesiumoxid < 10 % |
| 168-2000/04 | 11/71 |
Chemische Analyse von Silikatgesteinen; Bestimmung des Wassers oberhalb 110 0C |
| 168-2000/16 | 06/70 |
#; Bestimmung des Gesamtschwefels |
| 168-2000/17 | 05/65 |
#; Bestimmung des Gesamtwassers nach PENFIELD |
| 168-2000/23 | 06/70 |
#; Bestimmung des Chlorids |
| W GBS 003-75 | 10/75 |
Geologische Industrie; Labordokumentation; Obersicht |
| W GBS 004-75 | 10/75 |
#; #; Kalkulation und Beantragung von Laborleistungen |
| W GBS 005-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste l, Probenzerkleinerung |
| W GBS 006-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 2, Chemische Analyse(Gesteine, Minerale, Erz) |
| W GBS 007-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 3, Chemische Analyse (Wasser) |
| W GBS 008-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 4, Chemische Analyse (Boden) |
| W GBS 009-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 5, Chemische Analyse (Kohle) |
| W GBS 010-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 6, Bodenmechanische Untersuchungen |
| W GBS 011-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 7, Gesteinsphysikalische Untersuchungen |
| W GBS 012-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 8, Spektralanalyse |
| W GBS 013-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 9, Röntgenspektrometrische Untersuchungen |
| W GBS 014-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 10, Röntgenographische und Thermische Untersuchungen |
| W GBS 015-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 11, Petrographische und Mineralogische Bestimmungen, Schleifarbeiten |
| W GBS 016-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 12, Paläontologische Untersuchungen |
| W GBS 017-75 | 10/75 |
#; #; Kennwertliste 13, Silikattechnische Untersuchungen |
| W ES 007 | 06/85 |
Organische Substanzen in Gesteinen; Nomenklatur |
| 9. Geophysik/Petrophysik |
| 24457/01 | 08/74 |
Petrophysik; Bestimmung der Nutzporosität an Bohrkernen; Tränkungsmethode |
| 24457/02 | 06/79 |
#; Bestimmung der absoluten Permeabilität an Bohrkernen; Messung mit Luft |
| 24861 | 03/81 |
Geophysik; Terminologie für Gravimetrie/Geomagnetik |
| 25457/01 | 12/72 |
Petrophysik; Bestimmung von Dichten an Festgesteinsproben; Trocken-Raumdichte |
| 25457/02 | 12/72 |
#; #; Sättigungs-Raumdichte |
| 25457/03 | 12/72 |
#; #; Naß-Raumdichte |
| 25457/04 | 05/74 |
#; #; Korndichte |
| 10. Erdöl-Erdgas |
| 23329/01 | 05/69 |
Geochemie; Erdölanalyse; Übersicht |
| 23329/02 | 05/69 |
#; #; Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölen |
| 23329/03 | 05/69 |
#; #; Messung der Viskosität von dunklen Erdölen mit dem Rheoviskosimeter |
| 23329/04 | 05/69 |
#; #; Bestimmung des Paraffingehaltes von Erdölen |
| 25042 | 12/80 |
Geologische Industrie; Abbau von Kohlenwasserstofflagerstätten; Größen, Symbole, Einheiten |
| 25450/01 | 02/71 |
Geochemie; Disperse organische Substanzen; Bestimmung des Bitumen A |
| 25450/02 | 02/72 |
#; #; Bestimmung des organischen Kohlenstoffs |
| W ES 007 | 06/85 |
Organische Substanzen in Gesteinen; Nomenklatur |
| 11. Hydrogeologie |
| D 23864/02 | 02/77 |
Hydrogeologie; Pumpversuche; Vorbereitung und Durchführung |
| D 23864/03 | 01/74 |
#; #; Geohydraulische Auswertung -Auswahl des Berechnungsschema |
| D 23864/04 | 09/72 |
#; #; Geohydraulische Auswertung -Konstante Förderleistung |
| D 23864/05 | 09/72 |
#; #; Geohydraulische Auswertung -Variable Förderleistung |
| D 23864/06 | 09/72 |
#; #; Geohydraulische Auswertung -Zusätzliche Speisung |
| D 23864/07 | 04/73 |
#; #; Geohydraulische Auswertung -Äußere Randbedingungen |
| D 23864/08 | 04/73 |
#; #; Geohydraulische Auswertung -Unvollkommener Brunnen |
| D 23864/09 | 01/74 |
#; #; Geohydraulische Auswertung -Sonderfälle |
| D 23864/10 | 02/78 |
#; #; Demonstrativpumpversuch, quantitativ |
| 23953/02 | 09/77 |
Geologie; Hydrogeologische grafische Dokumentation; Zeichen- und Farbgebung, Grundsätze |
| 23953/03 | 02/81 |
#; #; Zeichengebung in hydrogeologischen Bohrlochdarstellungen und Schnitten |
| 23953/05 | 09/77 |
#; #; Zeichen und Farbgebung in thematischen Karten |
| 23977/01 | 03/77 |
Hydrogeologie; Bohrgutgewinnung, Bohrgutbehandlung, Probenahme; Gesteine - Trockenbohren und Schachtarbeiten |
| 23977/02 | 03/77 |
#; #; Gesteine - Spülbohren |
| 23979 | 04/79 |
Hydrogeologie; Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser |
| D 23989 | 11/83 |
Unterirdisches Wasser; Terminologie, Formelzeichen und Einheiten |
| 25011/01 | 03/86 |
Hydrogeologie; Hydrogeologische Arbeiten; Projekt, geologischer Teil |
| 25011/02 | 07/72 |
#; #; Hydrogeologischer Bericht |
| 33334 | 05/86 |
Nutzung und Schutz der Gewässer; Grundwasser; Klassifizierung |
| 12. Ingenieurgeologie |
| 23952/02 | 05/79 |
Geologie; Terminologie Ingenieurgeologie; Allgemeines |
| 23952/03 | 04/79 |
#; #; Hangbewegungen |
| 23952/04 | 05/79 |
#; #; Karst |
| 23952/05 | 12/70 |
Geologische Industrie; Terminologie der Ingenieurgeologie; Ingenieurgeologische Untersuchungsarbeiten |
| 23952/06 | 12/70 |
#; #; Ingenieurgeologische Eigenschaften und Kennwerte |
| 23980 | 02/77 |
Geologie; Ingenieurgeologische Arbeiten; Grundsätze |
| 23981/01 | 08/77 |
#; Ingenieurgeologische Kartierung; Grundsätze |
| 23981/02 | 08/77 |
#; #; Forderungen für kleinmaßstäbige Karten |
| 23981/03 | 08/77 |
#; #; Forderungen für großmaßstäbige Karten |
| 23982/02 | 12/76 |
#; Ingenieurgeologische Erkundung; Allgemeine Forderungen |
| 23982/03 | 12/76 |
#; #; Forderungen für Hoch- und Tiefbauten der Industrie und Landwirtschaft sowie des Wohn- und Gesellschaftsbaues |
| 23982/04 | 12/76 |
#; #; Forderungen für Trassen des Versorgungsleitungs- und Verkehrsbaus |
| 23982/07 | 02/78 |
#; #; Felshohlraumbauten |
| 23983 | 12/72 |
Ingenieurgeologie; Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in Bohrungen im Festgebirge |
| 23985 | 03/77 |
Geologie; Ingenieurgeologische Untersuchungen in Karstgebieten |
| 23986/01 | 12/76 |
Geologie; Ingenieurgeologische Untersuchungen stillgelegter Untertageauffahrungen ; Grundsätze |
| 23986/02 | 12/76 |
#; #; Untersuchungsmethodik |
| 23986/03 | 12/76 |
#; #; Kontrollbeobachtungen |
| 25231/01 | 11/71 |
Geologie; Ingenieurgeologische Begutachtung; Allgemeine Forderungen |
| 25231/02 | 11/71 |
#; #; Inhalt |
| 34332/02 | 12/81 |
Geologie; Klassifikation Ingenieurgeologie; Hang/Böschungsbewegungen |
| 13. Bodengeologie |
| 23865/01 | 05/77 |
Geologie; Darstellung bodengeologischer Kartierungseinheiten; Übersicht |
| 23865/02 | 05/77 |
#; #; Grundsätze der Ausscheidung und Darstellung |
| 23865/03 | 05/77 |
#; #; Kurzzeichen, Einschreibungssymbole |
| 23865/04 | 05/77 |
#; #; Zuordnung der Signaturraster |
| 23865/05 | 05/77 |
#; #; Zuordnung der Farben |
| 25239/02 | 09/77 |
Geochemie ; Chemische Analyse von Böden; Salzsäure-Auszug |
| 25239/03 | 09/77 |
#; #; Kaliumbestimmung, flammenphotometrisch |
| W GBS 018-77 | 04/77 |
Geologie; Terminologie Bodengeologie |
| 14. Bergmännisches Rißwerk |
| 6429/21 | 11/71 |
Bergbau; Bergmännisches Rißwerk; Graphische Dokumentation für Erdöl-Erdgas; Übersicht |
| 6429/45 | 11/78 |
#; #; Grunddaten für geologische Aufschlüsse; Grundsätze |
| 6429/46 | 11/78 |
#; #; #; Elemente |
| 6429/47 | 11/78 |
#; #; #; Datenerfassung |
| 6429/55 | 11/78 |
#; #; Genauigkeit der Bestimmung von Raumkoordinaten geologischer Aufschlußpunkte |
| 6429/65 | 11/71 |
#; #; Graphische Dokumentation für Erdöl-Erdgas; Zeichen für Erdöl und Erdgas in Bohrlöchern |
| 6429/66 | 11/71 |
#; #; #; Zeichen für Erdöl, Erdgas und Schichtwasser in Bohrloch |
| 6429/67 | 11/71 |
#; #; #; Zeichen für Lager |
| 6429/68 | 11/71 |
#; #; #; Zeichen für Perspektivität |
| 6429/69 | 11/71 |
#; #; #; Zeichen für Fallen |
| 6429/70 | 11/71 |
#; #; #; Zeichen für Prognose |
| 6429/71 | 11/71 |
#; #; #; Zeichen für Speicher |
| 6429/72 | 11/71 |
#; #; #; Zeichen für Abdichtung |
| 6429/73 | 03/73 |
#; #; Bezeichnung geologischer Aufschlüsse; Grundsätze |
| 6429/74 | 03/73 |
#; #; #; Elemente |
| 6429/75 | 03/73 |
#; #; #; Aufgabenstellung, Zeichen |
| 6429/76 | 03/73 |
#; #; #; Aufschlußarten, Zeichen |
| 6429/77 | 03/73 |
#; #; #; Besonderheiten bei Bohrlöchern |
| 6429/78 | 09/75 |
#; #; Wertlinien |
| 6429/81 | 11/74 |
#; #; Kennzeichnung von mineralischen Rohstoffen; Farben, Grenzen |
| 6429/82 | 11/74 |
#; #; Schutz- und Interessengebiete; Signaturen |
| 6429/83 | 10/74 |
#; #; Signaturen für Bohrlöcher |
| |
Dies sind nicht alle Standards des "Bergmännischen Rißwerks". |